Versicherungsschutz
für Resthöfe und alte Bauernhäuser

Ihr Resthof verdient mehr als eine Standardversicherung.
Ob ehemaliger Bauernhof, Gutshaus oder teilsanierte Hofanlage, jedes Anwesen hat seinen eigenen Charakter und spezielle Risiken. Wir kennen die Besonderheiten ländlicher Bausubstanz und bieten maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die exakt zu Ihrem Objekt passen. Mit Erfahrung, Fachwissen und ehrlicher Beratung sorgen wir dafür, dass Ihr Hof nicht nur versichert, sondern wirklich geschützt ist.

bulding-bottom
arrow-top-left

Unsere Leistungen

icon-card
Umfassender Versicherungsschutz
Wir bieten individuell abgestimmte Policen, die gezielt auf die Risiken und Besonderheiten von Resthöfen und alten Bauernhäusern eingehen. Von der Bausubstanz aus Holz und Ziegel bis hin zu Nebengebäuden und Stallungen.
icon-card
Schutz für Restaurierung und Reparatur
Bei Schäden sichern unsere Policen die Verwendung passender Materialien und Handwerksmethoden ab, damit Ihr Hof originalgetreu und fachgerecht instand gesetzt werden kann.
icon-card
Präventions- und Beratungsschutz
Wir helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihren Resthof nachhaltig zu schützen. Im Einklang mit baulichen Gegebenheiten und Nutzungskonzepten.
Gebäudeversicherung für ein Fachwerkhaus mit Denkmalschutz

Über Uns

Wir brennen für den Erhalt von Deutschlands ländlichem Kulturerbe.
Mit langjähriger Erfahrung in der Versicherungsbranche sind wir auf maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Resthöfe, alte Bauernhäuser und Gutshöfe spezialisiert und kennen die besonderen Anforderungen dieser Gebäude genau.

Unsere Mission ist klar:
Eigentümern historischer Hofanlagen Sicherheit geben.
Mit individuell abgestimmtem Versicherungsschutz, der weit über Standardlösungen hinausgeht. Denn jeder Hof ist einzigartig und verdient einen versierten Partner, der seinen Charme, seine Geschichte und seinen Wert erkennt und bewahrt.

Lernen Sie uns kennen

Noch Fragen?
Oder direkt loslegen?

Hier erreichen Sie unser spezialisiertes Team.

Wir helfen gerne weiter – persönlich, schnell und auf Augenhöhe. Füllen Sie einfach die Felder aus und senden Sie uns Ihre Nachricht. Wir melden uns kurzfristig zurück.

logo

Ihre Anfrage ist angekommen – jetzt übernehmen wir.

Ein Kollege aus unserem Fachteam ruft Sie werktags unter unserer Büro-Nummer +49 2451-9949522 an.

In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details.

Tipp bis dahin: In unserem Blog finden Sie wertvolle Infos zur Versicherung bei denkmalgeschützten Immobilien.

Vielen Dank für ihr Vertrauen in die Denkmal Profis!

Ups! Hier ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Cappuccino mit Block und Stift

Risiken und Anforderungen bei Resthöfen

Das Alter und die ländliche Bauweise historischer Hofanlagen bringen besondere Herausforderungen mit sich, die viele Standardversicherungen überfordern. Wir kennen diese Komplexität und bieten spezialisierte Versicherungslösungen, die genau auf die Bauweise, Nutzung und Substanz alter Bauernhäuser und Resthöfe abgestimmt sind.

icon-card
Konstruktionsbedingte Risiken

Die Verwendung alter Baumaterialien und die teils jahrhundertealte Bauweise machen Resthöfe und Bauernhäuser anfällig für Witterung, Feuchtigkeit und altersbedingten Verschleiß.
Auch frühere Umnutzungen oder Anbauten können zusätzliche Risiken bergen.

icon-card
Umweltrisiken

Historische Hofanlagen liegen oft in ländlichen oder tief gelegenen Gebieten und sind damit besonders gefährdet durch Hochwasser, Sturm oder Temperaturextreme. Ein umfassender Versicherungsschutz hilft, diese Risiken abzusichern und die Substanz sowie den Charakter Ihres Hofes zu bewahren.

Fachwerkhaus soll versichert werden mit Denkmalschutz

Unsere Versicherungs-
lösungen für Sie

Wir wissen: Jeder Resthof ist einzigartig.
Von ehemaligen Bauernhäusern bis zu stillgelegten Hofanlagen. Deshalb braucht jedes Objekt ein individuelles Versicherungskonzept.
Unsere spezialisierten Lösungen bieten umfassenden Schutz für historische Hofgebäude, abgestimmt auf Bauweise, Nutzung und Lage.
So sind Ihr Eigentum und Ihre Werte optimal abgesichert.

versi-icon
Beratende Risikoanalyse für Hof- und Nebengebäude
versi-icon
Versicherungsschutz für Hof- und Nebengebäude
versi-icon
Individuelle Lösungen für Misch- oder Teilnutzung
versi-icon
Unterstützung bei nachhaltiger und originaltreuer Restaurierung

Kundenstimmen

Sehr Hilfsbereit und alle Zeit der Welt die Fragen zu beantworten. Da fühlt man sich gut aufgehoben. Vielen Dank!

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Perfekte, ehrliche und bedarfsgerechte Beratung. Besser geht es nicht. Danke!

Ein junges, freundliches und engagiertes Team, das kompetent, unbürokratisch und rasch arbeitet.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Sehr Hilfsbereit und alle Zeit der Welt die Fragen zu beantworten. Da fühlt man sich gut aufgehoben. Vielen Dank!

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Perfekte, ehrliche und bedarfsgerechte Beratung. Besser geht es nicht. Danke!

Ein junges, freundliches und engagiertes Team, das kompetent, unbürokratisch und rasch arbeitet.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Es war ein sehr angenehmes Gespräch und meine Fragen wurden fachkundig beantwortet. Ich fühlte mich jederzeit gut beraten.

Gute Beratung und vor allem der Service und Informationsfluss ist hervorragend.

Immer wieder sehr zufrieden. E-Mailanfragen werden umgehend beantwortet. Sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Unkompliziert.

Ich bin sehr begeistert. Alle sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr versiert.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Ich bin erst seit Kurzem Kunde, fühle mich aber so gut betreut, als wäre ich schon ewig dort.

Es war ein sehr angenehmes Gespräch und meine Fragen wurden fachkundig beantwortet. Ich fühlte mich jederzeit gut beraten.

Gute Beratung und vor allem der Service und Informationsfluss ist hervorragend.

Immer wieder sehr zufrieden. E-Mailanfragen werden umgehend beantwortet. Sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Unkompliziert.

Ich bin sehr begeistert. Alle sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr versiert.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Ich bin erst seit Kurzem Kunde, fühle mich aber so gut betreut, als wäre ich schon ewig dort.

FAQs
Gebäudeversicherung für Resthöfe

Q.1

Was ist ein Resthof und was zeichnet ihn aus?

Ein Resthof ist ein ehemaliger Bauernhof, auf dem keine aktive Landwirtschaft mehr betrieben wird. Oft bestehen diese Höfe aus einem Wohnhaus, Nebengebäuden und Scheunen. Sie haben ihren ursprünglichen landwirtschaftlichen Zweck verloren, bleiben aber als Wohn- oder Mischnutzung erhalten. Genau diese Kombination aus alter Bausubstanz und großen Flächen macht sie versicherungstechnisch besonders anspruchsvoll.

Q.2

Ist eine normale Gebäudeversicherung für Resthöfe ausreichend?

Nein. Standardversicherungen sind auf Einfamilienhäuser oder Neubauten ausgelegt. Ein Resthof umfasst mehrere Gebäudearten mit unterschiedlichen Nutzungen und Risiken. Eine spezielle Gebäudeversicherung für Resthöfe deckt diese Komplexität ab und schützt sowohl Wohn- als auch Nebengebäude zuverlässig.

Q.3

Warum ist der Versicherungswert bei Resthöfen oft höher als bei modernen Wohnhäusern?

Weil Resthöfe meist über große Flächen, mehrere Gebäude und historische Bauweisen verfügen. Die Wiederherstellung von Scheunen, Fachwerkwänden oder alten Dächern ist teuer und erfordert spezielle Handwerksleistungen. Eine angepasste Versicherung stellt sicher, dass im Schadenfall alle Gebäudeteile vollständig wiederhergestellt werden können.

Q.4

Übernimmt die Versicherung auch Mehrkosten durch behördliche Auflagen?

Ja, wenn der Tarif das vorsieht. Bei alten Hofanlagen können im Schadenfall Vorgaben von Bauämtern oder Denkmalschutzbehörden entstehen. Eine gute Gebäudeversicherung für Resthöfe übernimmt solche zusätzlichen Kosten und sorgt dafür, dass Sanierungen vorschriftsmäßig umgesetzt werden können.

Q.5

Kann ich meinen Resthof auch während einer Sanierung versichern?

Ja, und das ist sehr wichtig. Während Umbau- oder Renovierungsarbeiten besteht ein erhöhtes Risiko für Feuer, Wasser oder Diebstahl. Eine spezialisierte Gebäudeversicherung für Resthöfe sichert Ihr Eigentum auch in der Bauphase ab und gewährleistet lückenlosen Schutz.

Q.6

Was muss ich bei der Wertermittlung eines Resthofs beachten?

Der Versicherungswert sollte sich nach den Wiederherstellungskosten richten und nicht nach dem Verkehrswert. Wichtig ist, dass alle Gebäudeteile wie Wohnhaus, Scheunen, Stallungen oder Nebengebäude berücksichtigt werden. Wir helfen Ihnen, den tatsächlichen Versicherungswert zu ermitteln, um Unterversicherung zu vermeiden.

Q.7

Ist mein Resthof automatisch gegen Elementarschäden versichert?

Nein. Dieser Schutz muss separat abgeschlossen werden. Besonders in ländlichen Regionen besteht ein erhöhtes Risiko durch Starkregen, Überschwemmung oder Rückstau. Eine leistungsstarke Gebäudeversicherung für Resthöfe sollte Elementarschäden immer mit einschließen.

Q.8

Was passiert, wenn einzelne Gebäude auf dem Hof leer stehen oder vermietet werden?

Leerstand oder Vermietung verändern die Risikosituation und sollten in der Versicherung berücksichtigt werden. Wir beraten Sie, welche Kombination aus Gebäude-, Haftpflicht- und gegebenenfalls Inhaltsversicherung in Ihrem Fall sinnvoll ist, damit der Schutz vollständig bleibt.

Q.9

Welche Unterlagen werden für ein Angebot zur Gebäudeversicherung benötigt?

Für die Erstellung eines Angebots benötigen wir Baujahr, Nutzung, Flächenangaben, ggf. Fotos und Angaben zum Zustand aller Gebäude. Auf Basis dieser Informationen erstellen wir ein individuelles Angebot, das den gesamten Hof absichert.

Q.10

Warum lohnt sich ein spezialisierter Ansprechpartner für Resthof-Versicherungen?

Weil Resthöfe sehr individuell sind und von Standardversicherern oft falsch bewertet werden. Wir kennen die Risiken, Besonderheiten und Anforderungen solcher Hofanlagen. Unsere Erfahrung ermöglicht eine Absicherung, die sowohl wirtschaftlich als auch leistungsstark ist.

back-to-top