Definition: Ein alter Bauernhof ist eine historische Hofanlage, die ursprünglich landwirtschaftlich genutzt wurde, heute aber häufig Wohn- oder Mischzwecken dient.
Hintergrund: Charakteristisch sind Wohnhaus, Stallungen, Scheunen und Nebengebäude. Viele alte Bauernhöfe sind denkmalgeschützt oder stehen auf großen Grundstücken mit eigener Infrastruktur wie Brunnen oder Klärgrube. Häufig sind sie sanierungsbedürftig, bieten aber viel Raum für individuelle Gestaltung.
Relevanz für Versicherung: Bei der Versicherung alter Bauernhöfe ist entscheidend, dass alle Gebäude und Nebengebäude in den Vertrag aufgenommen werden. Gerade leerstehende oder ungenutzte Gebäudeteile bergen besondere Risiken. Nur ein individuell zugeschnittener Versicherungsschutz schützt Eigentümer vor hohen Kosten im Schadenfall.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







