Definition: Ein Sanierungsgebiet ist ein von der Kommune ausgewiesener Bereich, in dem besondere städtebauliche Maßnahmen gefördert werden.
Hintergrund: Resthöfe in Sanierungsgebieten profitieren oft von Fördermitteln für Modernisierungen. Gleichzeitig gelten besondere Vorschriften für Bau- und Sanierungsmaßnahmen.
Relevanz für Versicherung: Der Status als Sanierungsgebiet beeinflusst die Versicherung nicht direkt, kann aber durch höhere Investitionen den Versicherungswert steigern.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







