Definition: Ein Backhaus ist ein eigenständiges Gebäude mit Backofen, das früher zur Versorgung der Hofgemeinschaft diente.
Hintergrund: Viele Resthöfe verfügen über historische Backhäuser, die teilweise noch genutzt werden. Sie bestehen meist aus massivem Mauerwerk und besitzen eine große kulturelle Bedeutung. Heute werden sie oft als Hobbyräume oder zur Gastronomie genutzt.
Relevanz für Versicherung: Backhäuser müssen als Nebengebäude in die Gebäudeversicherung aufgenommen werden. Schäden durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser sind dann abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







