Definition: Ein Balkenschuh ist ein metallisches Verbindungselement, mit dem Holzbalken sicher an Mauern oder anderen Balken befestigt werden.
Hintergrund: Bei Sanierungen von Resthöfen werden Balkenschuhe eingesetzt, um alte Konstruktionen zu stabilisieren. Sie erhöhen die Tragfähigkeit und verlängern die Nutzungsdauer von Holztragwerken.
Relevanz für Versicherung: Die Verwendung von Balkenschuhen ist für die Versicherung nicht relevant. Schäden durch Sturm, Feuer oder Leitungswasser an den tragenden Konstruktionen sind jedoch abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







