Definition: Denkmalschutz umfasst alle rechtlichen und praktischen Maßnahmen zum Erhalt historisch oder kulturell wertvoller Gebäude.
Hintergrund: Viele Resthöfe stehen unter Denkmalschutz, was Sanierungen und Umbauten stark reglementiert. Eigentümer sind verpflichtet, historische Substanz zu erhalten und Auflagen einzuhalten.
Relevanz für Versicherung: Denkmalschutz beeinflusst die Versicherung, da Sanierungskosten oft höher liegen. Versicherer bieten spezielle Tarife für denkmalgeschützte Gebäude.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







