Definition: Die Ausfachung ist die Füllung der Gefache in einer Fachwerkkonstruktion, meist aus Lehm, Ziegeln oder Naturstein.
Hintergrund: Bei Resthöfen mit Fachwerkgebäuden sind die Ausfachungen entscheidend für Stabilität und Optik. Sanierungen erfordern Fachwissen, um Bauphysik und Erscheinungsbild zu bewahren.
Relevanz für Versicherung: Schäden an der Ausfachung durch Sturm, Hagel oder Feuer sind versichert. Schäden durch Abnutzung oder falsche Sanierung sind nicht gedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







