Definition: Fenstersanierung beschreibt die Instandsetzung oder den Austausch alter Fenster zur Verbesserung von Energieeffizienz und Sicherheit.
Hintergrund: In Resthöfen sind Fenster oft sanierungsbedürftig. Typische Maßnahmen sind der Austausch durch Isolierglasfenster oder die Überarbeitung historischer Holzrahmen. Sanierungen verbessern das Raumklima und senken Heizkosten.
Relevanz für Versicherung: Neue Fenster beeinflussen die Versicherungssumme. Schäden durch Sturm, Hagel oder Einbruch sind abgesichert, unsachgemäße Ausführung ist jedoch nicht gedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







