Definition: Ein Feuerschaden ist eine durch offenes Feuer verursachte Zerstörung oder Beschädigung von Gebäuden oder Inventar.
Hintergrund: Bei Resthöfen mit viel Holz in der Bausubstanz kann sich ein Feuer besonders schnell ausbreiten. Auch Schwelbrände durch unsachgemäße Nutzung von Öfen sind eine häufige Ursache.
Relevanz für Versicherung: Feuerschäden sind in der Gebäudeversicherung abgedeckt. Eine schnelle Schadenmeldung und Dokumentation sind entscheidend für die Regulierung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







