Definition: Heizung Altbau beschreibt Heizsysteme, die speziell für ältere Gebäude ausgelegt sind.
Hintergrund: Resthöfe verfügen oft über veraltete Heizsysteme. Der Einbau moderner Heizungen wie Gas, Pellets oder Wärmepumpen ist aufwendig, da die Dämmung meist unzureichend ist. Dennoch können moderne Systeme den Wohnkomfort und die Energieeffizienz deutlich verbessern.
Relevanz für Versicherung: Der Typ der Heizung beeinflusst die Versicherung nur indirekt. Wichtig ist, dass Heizungsanlagen fachgerecht installiert und gewartet werden, da unsachgemäßer Betrieb das Brandrisiko erhöht.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







