Definition: Ein Heuboden ist der obere Teil einer Scheune oder eines Stalls, der traditionell zur Lagerung von Heu genutzt wurde.
Hintergrund: Heuböden sind charakteristisch für Resthöfe. Heute werden sie oft zu Wohn- oder Arbeitsräumen ausgebaut. Ihre Holzkonstruktionen müssen regelmäßig geprüft und gegebenenfalls verstärkt werden.
Relevanz für Versicherung: Heuböden sind über die Gebäudeversicherung abgedeckt. Bei Umbauten zu Wohnzwecken sollte die Versicherung angepasst werden, um den höheren Wert zu berücksichtigen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







