Definition: Ein Kaminofen ist ein geschlossener Ofen mit Sichtscheibe, der meist mit Holz betrieben wird.
Hintergrund: Kaminöfen kombinieren Effizienz mit Atmosphäre und sind in vielen sanierten Resthöfen beliebt. Sie bieten schnelle Wärme und können zusätzlich das Heizsystem entlasten. Voraussetzung ist ein geeigneter Schornstein.
Relevanz für Versicherung: Kaminöfen erhöhen das Brandrisiko, weshalb ein fachgerechter Einbau Pflicht ist. Versicherungen decken Brandschäden ab, wenn die Nutzung den Vorschriften entspricht.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







