Definition: Die Neuwertentschädigung ist die Versicherungsleistung, die den Wiederaufbau eines Gebäudes in gleicher Art und Güte ermöglicht.
Hintergrund: Bei Resthöfen mit historischen Gebäuden ist eine Neuwertentschädigung besonders wichtig, da die Wiederherstellungskosten deutlich höher sein können als bei modernen Bauten. Dabei werden aktuelle Baupreise berücksichtigt.
Relevanz für Versicherung: Die Neuwertentschädigung stellt sicher, dass Eigentümer im Schadenfall keine finanziellen Verluste erleiden und ihr Gebäude vollständig wiederhergestellt wird.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







