Definition: Putzrisse sind feine oder größere Spalten in der Putzschicht einer Wand.
Hintergrund: In Resthöfen entstehen sie oft durch Holzbewegungen oder Feuchtigkeit. Kleine Risse sind meist nur optisch störend, größere können zu Durchfeuchtung führen und die Bausubstanz gefährden.
Relevanz für Versicherung: Putzrisse selbst sind nicht versichert. Folgeschäden durch versicherte Ereignisse, etwa Leitungswasserschäden, können jedoch abgedeckt sein.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







