Definition: Ein Reetdach ist eine Dachdeckung aus Schilfrohr, die traditionell auf Bauernhäusern und Resthöfen verwendet wird.
Hintergrund: Reetdächer sind optisch reizvoll, haben aber eine begrenzte Lebensdauer und sind besonders feuergefährdet. Sie erfordern regelmäßige Pflege und Wartung. In vielen Regionen stehen Reetdächer unter besonderem Schutz.
Relevanz für Versicherung: Reetdächer erhöhen das Risiko von Bränden und damit die Versicherungsprämie. Spezielle Tarife sind notwendig, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Elementarschäden wie Sturm oder Hagel sind ebenfalls abzusichern.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







