Definition: Das Scheunentor ist der große Zugang einer Scheune, oft als Doppeltor oder Schiebetor ausgeführt.
Hintergrund: Scheunentore sind prägend für die Optik von Resthöfen. Sie bestehen meist aus massivem Holz und sind großen Belastungen durch Witterung ausgesetzt. Schäden oder Verformungen sind häufig und erfordern regelmäßige Pflege.
Relevanz für Versicherung: Das Scheunentor gehört zur versicherten Bausubstanz. Schäden durch Sturm, Feuer oder Einbruch sind über die Gebäudeversicherung abgedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







