Definition: Eine Schmiede ist eine Werkstatt, in der früher Metallbearbeitung wie Hufeisen- oder Werkzeugherstellung stattfand.
Hintergrund: Auf Resthöfen gab es oft eigene Schmieden, die heute selten noch im Originalzustand erhalten sind. Diese Gebäude haben häufig historische Bedeutung und können zu Werkstätten oder Ateliers umgebaut werden.
Relevanz für Versicherung: Schmieden gelten als Nebengebäude und müssen separat versichert werden. Ihre Nutzung beeinflusst die Risikoeinstufung und damit die Versicherungsprämie.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







