Definition: Ein Schuppen ist ein einfaches Nebengebäude, das traditionell als Abstellraum für Geräte, Brennholz oder Werkzeuge genutzt wurde.
Hintergrund: Schuppen sind oft in einfacher Holz- oder Blechbauweise errichtet. Sie sind nützlich, aber durch ihre Bauweise besonders anfällig für Sturm- oder Brandschäden.
Relevanz für Versicherung: Schuppen müssen bei der Versicherung angegeben werden. Schäden durch Sturm, Hagel oder Feuer sind dann versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







