Definition: Solarthermie bezeichnet die Nutzung von Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser oder zur Heizungsunterstützung.
Hintergrund: Auf den großen Dachflächen von Resthöfen lassen sich Solarthermieanlagen besonders gut installieren. Sie tragen zur Energieautarkie bei und erhöhen den Wert der Immobilie. Wartung und korrekte Installation sind wichtig für den langfristigen Nutzen.
Relevanz für Versicherung: Solarthermieanlagen müssen in die Gebäudeversicherung aufgenommen werden. Schäden durch Sturm, Hagel oder Feuer sind dann abgedeckt. Sie erhöhen die Versicherungssumme und sollten entsprechend berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







