Definition: Ein Stallgebäude ist ein Wirtschaftsgebäude, das früher der Unterbringung von Nutztieren diente.
Hintergrund: Stallgebäude sind ein wesentlicher Bestandteil von Resthöfen. Viele stehen heute leer oder werden anders genutzt. Ihre Bausubstanz ist oft sanierungsbedürftig, insbesondere Böden und Dachkonstruktionen.
Relevanz für Versicherung: Stallgebäude müssen explizit in die Gebäudeversicherung aufgenommen werden. Schäden durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser sind dann abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







