Definition: Die Vermieterhaftpflicht schützt Vermieter vor Schadensersatzforderungen, die aus der Vermietung von Gebäuden entstehen.
Hintergrund: Wer Wohnungen oder Gebäude auf einem Resthof vermietet, trägt Verantwortung für Sicherheit und Instandhaltung. Kommt es durch Versäumnisse zu Schäden, haftet der Vermieter.
Relevanz für Versicherung: Die Vermieterhaftpflicht übernimmt diese Risiken und schützt vor hohen Kosten durch Schadensersatzforderungen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







