Definition: Die Versicherungsprämie ist der Beitrag, den der Versicherungsnehmer regelmäßig an die Versicherungsgesellschaft zahlt.
Hintergrund: Die Höhe der Prämie hängt von Faktoren wie Gebäudegröße, Bauart, Nutzung und Lage ab. Bei Resthöfen können zusätzliche Risiken wie Reetdächer oder viele Nebengebäude zu höheren Prämien führen.
Relevanz für Versicherung: Eine angemessene Prämie stellt sicher, dass der gewünschte Versicherungsschutz dauerhaft bestehen bleibt. Billigtarife bergen das Risiko von Leistungseinschränkungen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







