Definition: Eine Wagenremise ist ein offenes oder halboffenes Gebäude, das als Unterstand für Fuhrwerke diente.
Hintergrund: Remisen sind typische Nebengebäude auf Resthöfen. Sie sind oft aus Holz oder Mauerwerk gebaut und haben ein einfaches Dach. Heute werden sie meist als Garagen oder Lagerräume genutzt.
Relevanz für Versicherung: Wagenremisen müssen explizit in die Gebäudeversicherung aufgenommen werden. Schäden durch Sturm, Hagel oder Feuer sind dann abgedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







