Definition: Eine Wärmepumpe ist ein Heizsystem, das Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde nutzt, um Gebäude zu beheizen.
Hintergrund: Auf Resthöfen sind Wärmepumpen eine moderne Alternative zu fossilen Heizsystemen. Sie erfordern eine gute Dämmung des Gebäudes, um effizient zu arbeiten. Hohe Investitionskosten stehen langfristigen Einsparungen gegenüber.
Relevanz für Versicherung: Wärmepumpen können in die Gebäudeversicherung integriert werden. Schäden durch Sturm, Hagel oder Defekte sind abgedeckt, wenn sie im Vertrag berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







