Definition: Ziegelausfachung bezeichnet das Ausfüllen von Fachwerkgefachen mit Ziegelsteinen.
Hintergrund: Diese Methode macht die Konstruktion widerstandsfähiger und langlebiger. In Resthöfen findet man sie häufig bei späteren Sanierungen, da Ziegel pflegeleichter sind als Lehm.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Sturm, Hagel oder Leitungswasser sind abgedeckt. Schäden durch Frost oder Alterung gelten als Instandhaltungsproblem.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







