Definition: Der Balkenkopf ist das Ende eines Holzbalkens, das in die Wand eingebunden ist.
Hintergrund: Bei Resthöfen sind Balkenköpfe besonders anfällig für Feuchtigkeit, da sie direkten Kontakt zu Außenwänden haben. Schäden können die Tragfähigkeit erheblich beeinträchtigen und sind schwer zu sanieren.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Balkenköpfen durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser sind versichert. Schäden durch Fäulnis oder Schädlingsbefall gelten als Instandhaltungsproblem.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







