Definition: Tonziegel sind gebrannte Ziegelsteine, die als Dachziegel oder Mauersteine verwendet werden.
Hintergrund: Sie gehören zu den ältesten und haltbarsten Dachmaterialien in Mitteleuropa. Auf Resthöfen finden sich oft jahrzehntealte Tonziegel, die trotz Witterungseinflüssen lange nutzbar bleiben. Schäden entstehen meist durch Sturm, Hagel oder Frost.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Sturm, Hagel oder Brand an Tonziegeln sind versichert. Schäden durch Abnutzung oder unsachgemäße Wartung gelten als Instandhaltungsproblem und sind nicht gedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







