Definition: Die Allgefahrendeckung ist eine Versicherungsform, die grundsätzlich alle Schäden abdeckt, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Hintergrund: Bei komplexen Hofanlagen wie Resthöfen bietet sie einen besonders umfassenden Schutz. Ausnahmen sind z. B. Krieg, Vorsatz oder normale Abnutzung.
Relevanz für Versicherung: Die Allgefahrendeckung stellt die umfangreichste Form der Gebäudeversicherung dar. Sie gibt Eigentümern Sicherheit, dass auch ungewöhnliche Schäden reguliert werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







