Definition: Ein Pferdestall ist ein Gebäude zur Unterbringung von Pferden, das Teil vieler historischer Resthöfe war.
Hintergrund: Auch wenn Resthöfe heute meist nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden, sind Pferdeställe oft noch vorhanden. Sie können saniert und als Lagerräume oder Werkstätten genutzt werden. Die ursprüngliche Stallarchitektur prägt das Bild vieler Höfe.
Relevanz für Versicherung: Pferdeställe zählen zu den Nebengebäuden. Sie müssen bei der Versicherung berücksichtigt werden, damit Schäden durch Sturm, Feuer oder Leitungswasser abgesichert sind.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







