Definition: Ein Altbauernhof ist eine ältere Hofanlage, die meist noch viele originale Bauteile wie Holzbalken, Scheunentore oder Ställe enthält.
Hintergrund: Altbauernhöfe sind oft geschichtsträchtig und stehen nicht selten unter Denkmalschutz. Ihre Sanierung ist aufwendig, da alte Baumaterialien wie Naturstein, Lehm oder Fachwerk besondere Kenntnisse erfordern. Viele Altbauernhöfe werden modernisiert und für Wohnzwecke umgebaut.
Relevanz für Versicherung: Für Altbauernhöfe ist eine individuelle Versicherungslösung erforderlich, die den hohen Sanierungsaufwand berücksichtigt. Besonders wichtig ist der Einschluss von Nebengebäuden sowie die denkmalgerechte Wiederherstellung nach einem Schaden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







