Definition: Dachlatten sind horizontale Holzleisten, die auf den Sparren befestigt werden und die Dachziegel tragen.
Hintergrund: Sie sind ein unsichtbarer, aber wichtiger Bestandteil jedes Daches. Dachlatten müssen tragfähig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sein. Schäden treten meist durch Alterung oder Holzschädlinge auf.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Dachlatten durch Sturm, Hagel oder Brand sind gedeckt. Schäden durch Abnutzung oder Schädlingsbefall sind nicht versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







