Definition: Eine Drainage ist ein System aus Rohren oder Schichten, das Wasser aus dem Erdreich ableitet und so Feuchtigkeitsschäden an Gebäuden verhindert.
Hintergrund: Gerade bei Resthöfen mit älteren Fundamenten ohne Abdichtung ist eine Drainage oft unverzichtbar. Sie schützt Mauern und Keller vor Durchfeuchtung und verlängert die Lebensdauer der Bausubstanz.
Relevanz für Versicherung: Feuchtigkeitsschäden durch fehlende oder defekte Drainagen gelten als Instandhaltungsproblem und sind nicht versichert. Elementarschäden wie Überschwemmungen können über eine Zusatzversicherung abgedeckt werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







