Definition: Dreifachverglasung bezeichnet Fenster, die mit drei Glasscheiben ausgestattet sind und dadurch besonders gute Dämmwerte erreichen.
Hintergrund: Bei Resthöfen ist der Einbau von Dreifachverglasung oft eine energetische Maßnahme im Rahmen von Sanierungen. Denkmalauflagen können den Einsatz einschränken, um das äußere Erscheinungsbild zu erhalten.
Relevanz für Versicherung: Fenster mit Dreifachverglasung erhöhen den Gebäudewert. Schäden durch Sturm, Hagel oder Einbruch sind über die Gebäudeversicherung abgedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







