Definition: Fenstererneuerung bezeichnet den Austausch alter Fenster durch neue, energieeffiziente Modelle.
Hintergrund: Bei Resthöfen ist dies eine zentrale Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz. Häufig werden Holz- oder Holz-Alu-Fenster gewählt, um den historischen Charakter zu bewahren. Denkmalauflagen können die Auswahl einschränken.
Relevanz für Versicherung: Neue Fenster erhöhen den Wert des Gebäudes und sollten in der Versicherungssumme berücksichtigt werden. Schäden durch Sturm oder Einbruch sind versichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







