Definition: Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht schützt Eigentümer von Gebäuden oder Grundstücken vor Schadensersatzforderungen Dritter.
Hintergrund: Resthöfe haben oft weitläufige Grundstücke mit Wegen, Zufahrten oder Nebengebäuden. Kommt es dort zu Unfällen, etwa durch Glätte oder herabfallende Dachziegel, können Eigentümer haftbar gemacht werden.
Relevanz für Versicherung: Diese Haftpflichtversicherung ist für Resthofbesitzer unverzichtbar. Sie schützt vor hohen Kosten bei Personen- oder Sachschäden, die auf dem Grundstück passieren.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







