Definition: Holzwurm ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Larven von Holzbohrkäfern, die Holz durchlöchern und schwächen.
Hintergrund: Holzwurmbefall ist in alten Balken und Möbeln weit verbreitet. In Resthöfen können Holzwürmer tragende Balken und Decken erheblich schädigen. Früher wurden befallene Hölzer oft durch Austausch oder chemische Behandlung saniert.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Holzwürmer sind nicht versichert, da es sich um ein Instandhaltungsproblem handelt. Nur Folgeschäden durch versicherte Ereignisse sind abgedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







