Definition: Ein Lawinenschaden entsteht, wenn Schneemassen von Hängen auf Gebäude herabstürzen.
Hintergrund: Resthöfe in alpinen Regionen sind hiervon besonders betroffen. Schäden können ganze Gebäude zerstören und sind existenzbedrohend.
Relevanz für Versicherung: Lawinenschäden sind über die Elementarschadenversicherung abgesichert. Ohne diesen Zusatz besteht kein Schutz.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







