Definition: Eine Pelletheizung ist ein Heizsystem, das Holzpellets als Brennstoff nutzt.
Hintergrund: Pelletheizungen gelten als umweltfreundliche Alternative zu Öl- oder Gasheizungen. Sie benötigen einen Lagerraum für Pellets und eine automatische Zuführung zur Heizanlage. Auf Resthöfen sind sie eine moderne Lösung mit Bezug zur traditionellen Nutzung von Holz.
Relevanz für Versicherung: Pelletheizungen gelten als reguläres Heizsystem und beeinflussen den Versicherungsschutz nicht negativ. Wichtig ist, dass der Lagerraum für Pellets brandschutzgerecht eingerichtet ist.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







