Definition: Photovoltaik auf Scheunendächern beschreibt die Installation von Solarmodulen auf großen Nebengebäuden wie Scheunen.
Hintergrund: Scheunendächer bieten viel Fläche und eignen sich daher besonders gut für PV-Anlagen. Oft sind statische Prüfungen notwendig, um die Tragfähigkeit zu sichern. Die Kombination aus Energieproduktion und historischer Bausubstanz erfordert Fachwissen.
Relevanz für Versicherung: Die Photovoltaikanlage muss in die Gebäudeversicherung aufgenommen werden. Schäden durch Sturm, Hagel oder Brand sind abgedeckt. Eine Zusatzversicherung für Ertragsausfälle ist empfehlenswert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







