Definition: Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenenergie in elektrischen Strom um.
Hintergrund: Auf Resthöfen bieten die großen Dachflächen ideale Bedingungen für Photovoltaikanlagen. Sie steigern die Energieunabhängigkeit und können Überschüsse ins Stromnetz einspeisen. Die Installation erfordert eine stabile Dachkonstruktion und fachgerechte Planung.
Relevanz für Versicherung: Photovoltaikanlagen müssen in die Gebäudeversicherung eingeschlossen werden. Schäden durch Sturm, Hagel oder Brand sind abgedeckt. Auch Ertragsausfallversicherungen sind möglich.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







