Definition: Schneedruckschäden entstehen, wenn die Last von Schnee Dächer oder Gebäudeteile zum Einsturz bringt oder beschädigt.
Hintergrund: Große Dachflächen von Scheunen oder Ställen sind besonders anfällig. In Regionen mit hohen Schneemengen kann Schneedruck zu erheblichen Schäden führen.
Relevanz für Versicherung: Schneedruck ist ein Elementarschaden, der über die Elementarschadenversicherung abgedeckt werden kann.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







