Definition: Sockelputz ist eine spezielle Putzschicht im unteren Bereich einer Fassade, die gegen Spritzwasser und Feuchtigkeit schützt.
Hintergrund: Bei Resthöfen ist der Sockel besonders belastet, da Regenwasser und Feuchtigkeit aus dem Erdreich hier einwirken. Ein intakter Sockelputz verlängert die Lebensdauer der gesamten Fassade.
Relevanz für Versicherung: Schäden am Sockelputz durch Sturm oder Hagel sind versichert. Abnutzung oder falsche Verarbeitung gelten als Instandhaltungsprobleme und sind nicht gedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







