Definition :Eine Überschwemmung ist eine großflächige Überflutung von Grundstücken oder Gebäuden durch Oberflächenwasser.
Hintergrund: Resthöfe in Flussnähe oder Senken sind besonders gefährdet. Überschwemmungen können Gebäude unbewohnbar machen und die Bausubstanz dauerhaft schädigen.
Relevanz für Versicherung: Überschwemmungen sind nur durch die Elementarschadenversicherung gedeckt. Eigentümer sollten diesen Schutz unbedingt einplanen, wenn das Risiko gegeben ist.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







