Definition: Der Vermieterrechtsschutz übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern.
Hintergrund: Auf Resthöfen können Nebengebäude oder Wohnungen vermietet sein. Streitigkeiten entstehen etwa bei Mietzahlungen, Kündigungen oder Renovierungspflichten. Ein Rechtsstreit kann hohe Kosten verursachen.
Relevanz für Versicherung: Mit einer Vermieterrechtsschutzversicherung sind Eigentümer rechtlich abgesichert. Sie übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten im Streitfall.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







