Definition: Die Versicherung für Nebengebäude schützt zusätzliche Bauwerke wie Scheunen, Ställe, Garagen oder Schuppen vor Schäden.
Hintergrund: Resthöfe bestehen oft aus zahlreichen Nebengebäuden, die große Werte darstellen. Ohne eine gezielte Mitversicherung bleiben sie ungeschützt. Nutzung und Bauweise können die Risikoeinstufung beeinflussen.
Relevanz für Versicherung: Alle Nebengebäude müssen in die Gebäudeversicherung aufgenommen werden. Nur dann sind Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel oder Leitungswasser abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







