Definition: Eine Werkstatt ist ein Raum oder Gebäude, in dem handwerkliche Arbeiten durchgeführt werden.
Hintergrund: Auf Resthöfen befinden sich Werkstätten oft in Nebengebäuden oder ehemaligen Stallungen. Sie bieten Platz für Reparaturen, Handwerk oder Hobbys. Die Ausstattung reicht von einfachen Arbeitsplätzen bis hin zu professionellen Maschinen.
Relevanz für Versicherung: Werkstätten gelten als Nebengebäude und müssen in die Gebäudeversicherung aufgenommen werden. Die Nutzung und Ausstattung können Einfluss auf die Risikoeinstufung und damit auf die Versicherungsprämie haben.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz alter Bauernhöfe, Gutshöfe oder stillgelegter landwirtschaftlicher Anwesen? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich und individuell.







